Wir nähern uns dem Erscheinungstermin und wollten dir einen Überblick der Ingame-Einstellungen geben, die du in Marvel’s Guardians of the Galaxy vornehmen kannst! Von der Steuerung über Audio und Sprachen bis zu Schwierigkeit und Barrierefreiheit, hier sind die Optionen, mit denen du das Erlebnis an deine Anforderungen anpassen kannst.
Steuerung (Gamepad)
• Wächter-Modus – Eingabemethode – Halten/Drücken
• Star-Lords Fähigkeiten – Eingabemethode – Halten/Drücken
• Vibration – Ein/Aus
• X/Y-Achse invertieren (Standard + Raumschiff) – Ein/Aus
• Stick invertieren (Raumschiff) – Ein/Aus
• X/Y-Achsen-Empfindlichkeit – Schieberegler
Maus und Tastatur
• Tastenbelegung
• Richtungstasten zweimal drücken, um zu spurten – Ein/Aus
• X/Y-Achsen der Maus invertieren (Standard + Raumschiff) – Ein/Aus
• X/Y-Achsen-Empfindlichkeit der Maus – Schieberegler
Audio
• Lautstärkenanpassung (Gesamt, Soundeffekte, Sprache, Musik) – Schieberegler
• Lizenziertes Audio – Ein/Aus. Diese Option entfernt alle rechtlich geschützten Musikinhalte und ersetzt sie in einigen Fällen durch Alternativen.
• Anpassbare Lautsprecherkonfiguration – ermöglicht Spielern die Auswahl der am besten für ihre Anforderungen geeigneten Audiokonfiguration.
• Mono-Lautsprecherkonfiguration – ermöglicht Spielern die Konzentration des gesamten Tons auf einen einzigen Kanal.
• Laut-Lautstärke – Schieberegler. Passt die maximale Lautstärke der lautesten Geräusche an, um plötzliche Spitzen im Klangraum zu minimieren.
• EQ-Voreinstellungen – Diese Funktion unterstützt Spieler, die einzelne Frequenzen anpassen wollen. Wer zum Beispiel an einem Tinnitus leidet oder empfindlich auf bestimmte Geräusche reagiert, kann die Präsenz dieser problematischen Frequenzen reduzieren, indem er ein passendes Profil auswählt.
• Fokusmix – Ein/Aus. Ermöglicht Spielern ein Spielerlebnis mit stärkerer Betonung der Story- und Gameplay-Elemente des Klangraums.
Sprachen
• Untertitel – Ein/Aus
• Mitgehörte Untertitel – Ein/Aus
• Untertitel für Hörgeschädigte – Ein/Aus
• Charaktername anzeigen – Ein/Aus
• Untertitelgröße – Sehr klein bis sehr groß
• Laufweite – Schieberegler
• Text fett anzeigen – Ein/Aus
• Hintergrund aktivieren – Ein/Aus
• Hintergrundfarbe invertieren – Ein/Aus
• Hintergrunddurchsichtigkeit – Schieberegler
Schwierigkeitseinstellungen
Neben den üblichen Voreinstellungen können Spieler die Schwierigkeit vieler Unteroptionen unabhängig anpassen.
Leicht – Du schaffst das
Vorgesehen – Du schaffst das. Wahrscheinlich
Schwer – Du schaffst das nicht
Benutzerdefiniert – Ich mach's auf meine Art
Unterkategorien der Schwierigkeitseinstellungen
• Wächter-Modus-Verlangsamung – Schieberegler
• Verursachter Schaden – Sehr niedrig bis sehr hoch
• Dauer des Wächter-Cooldowns – Schieberegler
• Huddle automatisch gewinnen – Ein/Aus
• Kosten von Elementarschüssen – Schieberegler
• Erlittener Schaden – Sehr niedrig bis sehr hoch
• Schildregeneration – Sehr niedrig bis sehr hoch
• Todesereignis-Timer – Leicht bis Hardcore
• Verwundbarkeit-Timer – Schieberegler
• Todesportal – Sehr leicht bis sehr schwer
• Objektumriss – Ein/Aus
• Kompass-System – Ein/Aus
• Hinweissystem – Sofort bis keines
Barrierefreiheit-Menü
Zielerfassungsoptionen
• Aufhebung der Zielerfassung deaktivieren – Ein/Aus
• Verzögerung der Aufhebung der Zielerfassung – Schieberegler
• Stick-Deadzone beim Aufheben der Zielerfassung – Schieberegler
• Wechsel der Zielerfassung aktivieren – Ein/Aus
• Elementar-Erfassung – Immer bis nie
• Reichweite der ursprünglichen Zielerfassung – Schieberegler
• Reichweite der automatischen Zielerfassung – Ein/Aus
• Automatische Erfassung des nächsten Ziels – Ein/Aus
Zielwechsel-Optionen
• Initialverzögerung bei Zielwechsel – Schieberegler
• Verzögerung bei wiederholtem Zielwechsel – Schieberegler
• Stick-Deadzone beim Zielwechsel – Schieberegler
Andere Optionen
• Schnell-Events automatisch gewinnen – Ein/Aus
• Einsatzziel-Log-Anzeigetimer – Schieberegler
• Erkundungspunkt – Ein/Aus
• Durchsichtigkeit des Erkundungspunkts – Schieberegler
Wir arbeiten zurzeit noch an einigen weiteren Funktionen, die wir nach dem Erscheinen hinzufügen werden. Einzelheiten folgen, und wie immer freuen wir uns über dein Feedback auf [email protected]
Für allgemeine Fragen und Kundendienst wende dich bitte an das Square Enix Support-Center.
Marvel’s Guardians of the Galaxy erscheint am 26. Oktober 2021 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC. Bestelle jetzt vor und schalte das Outfit-Pack "Retro-Wächter" vorab frei.
Marvel’s Guardians of the Galaxy: Cloud-Version für Nintendo Switch erscheint ebenfalls am 26. Oktober.
© 2022 MARVEL Developed by Eidos Montréal. EIDOS MONTRÉAL and the EIDOS MONTRÉAL logo are registered trademarks or trademarks of Square Enix Limited. SQUARE ENIX and the SQUARE ENIX logo are registered trademarks or trademarks of Square Enix Holdings Co., Ltd. ""PlayStation"", ""PS4 logo"", and ""PS5 logo"" are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One, Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. ©2021 Valve Corporation. All rights reserved. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. Epic, Epic Games, Epic Games Store, the Epic Games Store logo, and Epic Online Services are trademarks and/or registered trademarks of Epic Games. Nintendo Switch is a trademark of Nintendo. © 2021 NVIDIA Corporation. All rights reserved. NVIDIA, the NVIDIA logo, GeForce, GeForce RTX, NVIDIA RTX, and GeForce NOW logo are trademarks and/or registered trademarks of NVIDIA Corporation in the U.S. and other countries. All other trademarks are the property of their respective owners.
Marvel’s Guardians of the Galaxy: Cloud Version für Nintendo Switch nutzt Ubitus Cloud-Streaming-Technologie und erfordert eine stabile, unterbrechungsfreie Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung. Es wird ein Nintendo-Account benötigt; es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Nintendo. Nicht überall verfügbar. Es gelten zusätzliche Bedingungen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Nintendo eShop und in den Square Enix Nutzungsbedingungen.
Jugendschutzbeauftragter:
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Torstr. 6, 10119 Berlin
[email protected]